26. Februar 2022 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Vorstellung von Susanne Brauer
Januar 2021
Susanne Brauer Geb. am 3.6.1977 in Berlin, Mutter von 2 Kindern
Seit 1995 in Potsdam lebend
Bis 2003 in der Event- und Filmbranche tätig
2003 Ausbildung zur Wellness-Therapeutin
2004-2007 Auslandsaufenthalt
2007-2015 Tätigkeit in Fitnessbranche: Group Instructor B-Lizenz, Pilates Instructor Matwork
2007-2010 Studio Business Manager im Holmes Place Berlin
2010 Ausbildung Pilates Studio Instructor bei Polestar Pilates Berlin
2015 Ausbildung und Hospitation bei Polestar Pilates Miami
Seit 2015 Inhaberin vom Yoga & Pilates Studio Potsdam
Ich unterrichte am liebsten kraftvolle, dynamische Pilatesklassen, gern verbunden mit Yogaelementen. Ich liebe die Präzision und Kontrolle der Pilates- Methode sowie die Kraft aus der Zentrierung heraus. Gern vereine ich dies mit weich fließenden, ästhetischen, schönen Bewegung, am liebsten mit Musik. Meine Kurse sind für alle Level geeignet, in den Liveklassen biete ich immer leichte und schwere Varianten an.
4. Mai 2020 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Vorstellung von Nina Metternich
Als Physiotherapeutin arbeitete Nina Metternich mehrere Jahre (1997-2000) in der Orthopädie der Universitätsklinik Düsseldorf. Nach ihrer ersten Pilatesausbildung (1999) arbeitete sie in einer Physiotherapie Praxis, die das Pilatestraining integriert, um die Therapie mit dem Pilatestraining verbinden zu können. Nach einer weiteren professionellen Ausbildung in den USA, bildet sie seit 2002 für Polestar Trainer aus.. In der Folgezeit hat sie ihr Wissensspektrum um die Osteopathie erweitert. Seit ihrem Studium der Osteopathie (IAO International Academy of Osteopathie – 2002-2007) arbeitete sie als Osteopathin und Pilatestrainerin im Springs-Pilatestudio Köln. Für Krankengymnastikverbände, physiotherapeutische Fortbildungszentren und Krankenhäuser hält sie Vorträge über das Thema Pilates und Therapie und seine Anwendung in der Rehabilitation und im Leistungssport. Nach Ihrer Heilpraktikerprüfung (2014) eröffnete Nina Metternich eine eigene Praxis mit dem Behandlungsschwerpunkt Kinder und Gynäkologie. Selbst Mutter von drei Kindern bietet sie in der Praxis, neben den osteopathischen Behandlungen Pilateskurse für die Rückbildung und Beckenbodenkurse an.
Durch die Verbindung von Behandlung und Bewegung – von Osteopathie und Pilates – erarbeitet sie mit ihren Patienten Wege aus der Krankheit in eine stabile nachhaltige Gesundheit.
7. April 2020 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Vorstellung von Andrea Frey
Andrea Frey ist Sport- und Gesundheitslehrerin mit den Schwerpunkten Pilates, Faszien- und Functionaltraining. Ihre Pilatesausbildung für Matte und Geräte absolvierte sie bei Pilates Bodymotion in Köln. Es folgte die Ausbildung zum Fascial Fitness Trainer bei Dr. Robert Schleip und zum Rebody FT Coach bei Panos Pantas.
Sie unterrichtet ihr Bewegungskonzept die PILATES ELEMENTS METHODE erfolgreich in verschiedenen Sport- und Gesundheitseinrichtungen. Nach ihrer Heilpraktikerausbildung absolvierte sie ihre Akupunkturausbildung bei der deutschen Akupunktur Gesellschaft (DAG) in Düsseldorf und vertiefte ihre osteopathischen Techniken (PRT, Orthobionomie, Fascial release u.a.) bei verschiedenen Fachverbänden.
Neben ihrer langjährigen Tätigkeit als Pilateslehrerin und Personaltrainerin übte sie mehrere Jahre ihre Heilpraktikertätigkeit in einer integrativen Praxisgemeinschaft in Duisburg Kaiserberg aus. Des Weiteren ist sie seit vielen Jahren als Dozentin im Bereich Pilates, Wirbelsäulengymnastik, Faszien – und Functionaltraining für den Landessportbund NRW tätig.
Christiane Greiner-Maneke Steinkamp 1c 38871 Stapelburg 0162/9151374 maneke-christiane-sport@web.de Ausbilderin für das NaTuRe Konzept Bewegungspädagogin Franklin Methode® staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin Rückenschullehrerin des BdR e.V. Leiterin des BdR-Stützpunktes Sachsen-Anhalt Pilatestrainerin des DTB Ausbilderin für Rückenschullehrer Referentin des DTB, der BAGSO, bei TOGU Trainerin für Sturzprävention Trainerin für Osteoporose in der Prävention Beckenbodentrainerin Befähigung zur betrieblichen Gesundheitsförderung Mitinhaberin der Sportszeugs GbR
16. August 2019 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Vorstellung von Christiane Figura
Bereits im Alter von drei Jahren begann ich meine klassische
Ballettausbildung, mit acht Jahren fing ich zusätzlich an zu reiten.
Außerdem war ich aktive Leichtathletin, spielte Basketball und lief
regelmäßig Ski. Zahlreiche Pferdestürze schädigten im Laufe der Jahre
meine Wirbelsäule mit diversen Prellungen, Knochenbrüchen,
Gehirnerschütterung, Schleudertrauma … Nach der Geburt meiner beiden
Kinder und der damit verbundenen Lockerung des Knochengefüges traten
plötzlich alle Wirbelsäulenschädigungen auf einmal zu Tage, und ich
bekam in einem Jahr mehrere Bandscheibenvorfälle in der Hals- und
Lendenwirbelsäule. Sechs Wochen Schlafen im Sitzen, fast ständige
Schmerzen, Morgensteifigkeit, die mich zum Teil nicht ohne Hilfe
aufstehen ließ, machten aus mir, der ehemaligen Sportskanone, eine
Kranke. Durch meinen Ehemann Helmut, der schon einige Zeit Ashtanga
Yoga und Pilates praktizierte, kam ich zu meiner ersten
Pilatesausbildung bei Esben Alvik und damit begannen meine Leidenschaft
für die Pilatesmethode und meine Genesung gleichzeitig. Nach dem Beruf
der Grafik-Designerin und dem der Hausfrau und Mutter fühlte ich mich
für meine neue Tätigkeit als Gesundheits Trainerin berufen. Zahlreiche
Aus- und Fortbildungen wie Blackroll, Bodybliss, Beckenboden,
FascialFitness, Functional Training, Nia, Präventionssport, Rehasport,
Slingtraining, Spiraldynamik, Trilochi, Yoga … und lange Zeit auch
immer wieder Pilates folgten. Und es gibt immer noch soviel zu lernen,
wie mir jede weitere Ausbildung zeigt. Wenn ich heute von meiner
einstigen “Krankheit” spreche, ernte ich ungläubige Reaktionen. Was, Du?
Ich freue mich, dass es mir und immer mehr Menschen in meinem Umfeld
dank unseres effizienten Trainingsangebotes so gut geht. Ich habe
gelernt, dass man seine eigene körperliche Situation egal in welchem
Alter verbessern kann. Als Bewegungskonzeptionerin habe ich mein
gesamtes Wissen, meine jahrelangen Erfahrungen als Trainerin und
Studioinhaberin und meine Freude an sinnvoller und wohltuender Bewegung
zusammen in ein neues und einzigartiges Sportkonzept fließen lassen: NIM! (Natural Intelligent Movement) Mit
53 Jahren fühle ich mich heute fitter denn je und weiß, was mein Körper
braucht. Mir selbst helfen zu können, ist nach meiner persönlichen
Krankengeschichte ein Riesengewinn für mich.
AUS- und FORTBILDUNGEN
2004 – 2010 Kindertanztrainerin im TSV Kosel für Kinder von 3-18 Jahren 2005
/ 2006 Trainer C-Lizenz für Kinder, LSV Malente, diverse Fortbildungen
für Sport mit Kindern, Tanzworkshops bei Gina Workshops Hamburg, erste
Pilatesausbildung bei Esben Alvik 2007 Trainer B Lizenz für Haltung und Bewegung, LSV Malente, Qualitätssiegel “Sport pro Gesundheit” für den TSV Kosel 2008 Pilates Mattenausbildung bei Pilates Bodymotion / Final Exam 2009 Eröffnung meines Pilatesstudios, Beginn Allegro/Reformer Ausbildung bei Pilates Bodymotion 2011 Rehasportausbildung für Orthopädie und Onkologie bei Dr. Thorsten Schmidt, Rehasportverband 2012 Ausbildung
zur Fascial Fitness Trainerin bei Dr. Robert Schleip, Divo Müller und
Markus Rossmann an der Somatics Academy München, Spiraldynamik bei
Christiane Wolff an der Meridian Academy Hamburg 2013 – 2015 Fernstudium “Psychologische Beratung/Coach” bei Impulse e.V., Wuppertal 2014 Functional Myofascial Trainer bei Berengar Buschmann, Perform Better 2015 Spiraldynamik Beinachsen bei Ulrich Herbeck an der Akademie Dampsoft Februar 2016 BAX Ausbildung bei Janni Giannikakis an der Meridian Academy Hamburg März 2016 Entwicklung des NIM Bewegungskonzeptes November
2016 Hamburger Sportkongress, Spiraldynamik Kongress Zürich, Seminar
“Reflexe-Richtung- Raum” bei Ka Rustler und Bettina Rollwagen Juni 2017 – Januar 2018 Spiraldynamik Ausbildung bei Silke Petermann und Ekkehard Haager März 2018 Rezertifizierung Fascial Fitness Trainer bei Divo Müller und Daniela Meindl Mai 2019 Ausbildung zur BLACKROLL Trainerin und BLACKROLL MOVE Trainerin bei David Eberlein, Holmes Place Hamburg
24. März 2019 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Vorstellung von Margit Seibert
Margit Seibert pilatesteam
Ich unterrichte Pilates aus Leidenschaft. Mein ganzheitlicher Zugang gibt mir unendlich viele Werkzeuge in die Hand, um meine Stunden präzise zu gestalten. Das Wissen es gibt EINE Faszie im menschlichen Körper inspiriert mich, sowohl lokal, kleine isolierte Bewegungen als auch global, große den ganzen Körper umfassenden Übungen zu verwenden. Das Tempo der Übungen steigere ich individuell angepasst an das Können meiner Klienten. In meinen Advanced Stunden kann es durchaus sein, dass ich im Andenken an J.H. Pilates Sprungübungen unterrichte.
Im Hintergrund schwingt immer mit was brauchen meine Klienten im Alltag und welchen Ausgleich benötigen sie für Ihr tägliches Leben.
Dabei schöpfe ich aus einem gründlich erlernten Pilates Wissen verschiedener Schulen und meiner zusätzlichen Ausbildungen:
2003 Body Control Pilates-Pilates Akademie-Barbara Mayr, Wien
2004 Power Pilates-Juliana Afram, Hamburg
2005 Spiraldynamik®
2012-2014 Center Circle®-Christin Kuhnert, Seeshaupt
2015 Pilates System Europe-Anna Schrefl, Wien
2019 Anatomy Trains Structural Bodywork
2. Februar 2019 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Vorstellung von Carolyne Ergin
Carolyne Ergin – Senso Pilates
Yoga und Haltungschule in Berlin
Es gibt viele Wege nach Rom, oder wie hier in meinem Fall, zur Pilates Methode zu gelangen. Ursprünglich war mein Lebensweg auf Design und Konstruktion gebaut, und das mit „dem Bauen“ ist mehr als ok, wenn man Architektin ist.
Doch nachdem ich Pilates in 2000 entdeckt habe, durch Zoe Trapp, war ich über die präzise Anleitung zur individuellen Biomechanik beeindruckt, ich war am Haken! Das war es, was mein Herz höher schlagen liess als Architektin, die Aufrichtung des Körperbaus. Faszinierend!
Schon immer war ich an Sport interessiert, was sich durch klassisches Ballet, modernen Tanz, Laban, Step, Kung Fu, Boxen, Karate, Jui Jutsu, Reiten, Schwimmen, Badminton, Radeln… und, und, und und immer wieder in den Vordergrund stellte, doch….hatte ich mich traditionell, als gute Tochter, in unsere Familienberufung eingereiht, auch Architektin zu werden. Das ging dann ca. 15 Jahre gut…bis das Schicksal mit allen Mitteln, die es mir zur Verfügung stellen konnte, Bahn brach und mich endlich in die richtige Position stellte, was zu meiner Passion, Körperarchitektin zu werden, führte. Davon wird man sicherlich nicht reich, aber glücklich.
Eingeschlichen hat sich der Ruf bereits durch das Absolvieren der DSAV Lizenz (Deutscher Fitness und Aerobic Verband), neben meiner selbstständigen Tätigkeit als Architektin, denn das Fitnessstudio war direkt unter meinem Büro, praktisch! Darauf hin kam die Franklin Methode, neben vielen weiteren Pilates Aus- und Fortbildungen, als auch solche, wie Ernährungsberaterin, Yoga, Singen (ja richtig, das auch!), mentale Entspannung, eingehendes Studium mit meinem Lieblingsorthopäden Bone Doc, der mir extrem viel Wissen und Einblicke mit auf den Weg gab, was für mich totalen Sinn machte, denn es war,….wieder Konstruktion und Design zur Schönheit und zur anmutigen Aufrichtung.
Doch dem nicht genug, da dieser bewusste Orthopäde wohl bereits in mir einen Körperlehrer sah, rief er eine Bewegungsstunde in seiner Praxis ins Leben, in der ich Klienten die Biomechanik so vermitteln konnte, damit sie „besser dastehen“. Das war mein erstes Bewegungsbusiness, daraus wurde dann die Haltungsschule BodyArc®.
In 2007-2009 wurde dann parallel zur Architektur, Senso Pilates Studio, ausgerichtet auf klassisches PIlates, ebenfalls ins Leben gerufen.
Weiter ging es in der Zwischenzeit, seit 2000 mit Vertiefungen und brillanten Lehrern, wie Bob Liekens, Peter Fiaska, Ton and Michael, Amy Alpers, Brett Howard, Moses Urbano, Jay Grimes, Romanas Tochter Sari, und vielen weitern. Doch am meisten haben mich meine beiden Mentoren Clare Dunphy Hemani (Progressive Body Works) und Alycea Ungaro geprägt. Clare unterwies mich neben zahlreicher mehrtägiger workshops, in einem Intensive, in Ihrem Studio In Newburyport, so, wie sie es bei Romana gelernt hatte. Ich wurde somit „Clare Dunphy Certified“. Alycea Ungaro (Real Pilates New York) war die nächste im Bunde.
In 2008 traf ich das erste Mal auf Alycea Ungaro und wusste sofort, das das nicht das letzt mal sein würde. Manchmal hat man so ein Gefühl.… und Tatsache, Senso wurde in 2017 das erste ausseramerikanische Host Studio für die klassische Real Pilates Teacher Trainer Ausbildung (www.realpilates.com). Alycea Ungaro (Real Pilates New York) hat meinen Werdegang auch sehr massgeblich geprägt, so dass ich ihr, bis zur Qualifizierung zum Lead Teacher Trainer, gefolgt bin. Dieser Titel wurde mir von Alycea im Februar 2019 offiziell verliehen.
Seit 2009 ist Senso Pilates nun in Berlin, hat sich in der Zwischenzeit zu einem Zentrum für klassisches Pilates für Klienten und Studenten in Europa und darüber hinaus entwickelt. Wir unterrichten und betreuen unsere Klienten und Studenten, z.B. aus der Schweiz, Polen, Südafrika, Hong Kong via Skype, falls es nicht möglich sein sollte, im Studio zu sein, ….denn mal ganz ehrlich… ganz ohne Pilates ist das Leben nur halb so schön.…oder, was meint Ihr? Mal sehen was als nächstes kommt, es ist und bleibt spannend das Leben, besonders das Pilates Leben! Und nun belly in, up and,….smile! Herzlich eure Carolyne
Kontakt: Carolyne Ergin Senso Pilates Studio Albrechtstr. 131 12165 Berlin www.senso-studio.de info@senso-studio.de
30. Januar 2019 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Vorstellung von Madeline Black
Madeline
Black has distinguished herself as an international leader in movement
and exercise education. She has been known as the “teacher’s teacher”
for over 25 years. Madeline’s first comprehensive book, “Centered,
Organizing the Body Through Kinesiology, Movement Theory and Pilates
Techniques”, which defines the synthesis of her approach to movement
training was published in 2015. Madeline presents regularly in over 20
countries and for conferences such as Pilates On Tour, and Pilates
Method Alliance. Recently, Madeline was accepted to present at the
“Movement and Cognition” Conference at Harvard this summer. She is
regular teacher online for Pilates Anytime and Fusion Pilates EDU.
What
sets Madeline’s teaching apart is her emphasis on clear instruction.
From her lecture demos, to her hands-on work, to her educational and
supplemental materials, participants leave her workshops immediately
able to integrate her ideas and concepts into sessions with their own
clients. She draws inspiration from a vast knowledge of anatomy, fascia
research, biomechanics, and energy work, which has lead to an
innovative, interdisciplinary approach to Pilates, yoga, and
GyrotonicÒ. Madeline’s accessibility, articulateness, commitment to the
body, and decades of experience, make her a beloved and sought-after
instructor.