17. Juni 2021 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Tutorial: Zusammenspiel von Kopf und Becken mit Jenni Karies
Das Video in voller Länge (15 Min) findest Du im internen Bereich
In diesem Tutorial belebst Du die funktionelle Einheit zwischen „Cranium“ (Schädel) und „Sacrum“ (Kreuzbein). Diese sind über die Wirbelsäule miteinander verbunden. Mit Hilfe der Toning Bälle gelingt es Dir durch sanfte Bewegungen das Zusammenspiel von Kopf und Becken über die Wirbelsäule zu schulen und wahrzunehmen. Dieses Zusammenspiel vom Cranium und Sacrum unterhält enge Wechselbeziehungen sowohl zum Nerven-, Gefäß- und Lymphsystem, wie auch zum Hormon-, Atmungs-, Muskel- und Skelettsystem.
14. Oktober 2020 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Jumpboard Stunde mit Kerstin Bredehorn
Das Video in voller Länge (49 Min) findest Du im internen Bereich.
Kerstin unterrichtet eine dynamische Jump Board Stunde. Dich erwartet ein Intervall Training auf dem Reformer. In diesem Video wird am Allegro von Balanced Body trainiert, aber Du kannst das Training auf jedem anderen Reformer durchführen. Das Jump Board ist eine geniale Erfindung um die Ausdauer Komponente in das Pilates Training zu bringen. Für den Anfang benötigst Du einen Toning – oder Tennisball.
10. Dezember 2019 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Osteoporose-Video mit Kristina Dietrich
Das Video in voller Länge (22 Min) findest Du im internen Bereich
Osteoporose macht die Knochen dünn und brüchig. Spätestens ab dem 40. Lebensjahr bauen wir mehr Knochen ab als auf, bei Frauen gerade rund um die Menopause nimmt dies rasant zu. Mit diesem Video kannst du schonend und sicher bei Osteoporose trainieren. Zudem kannst du den „Knochenschwund“ durch regelmäßiges Trainieren bremsen und so aktiv etwas für deine Gesundheit tun. Übrigens liebe Muttis in spe: auch toll geeignet während der Schwangerschaft😉
18. September 2019 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Pilates mit den Toning Bällen mit Anette Alvaredo
Das Video in voller Länge (46 Min) findest Du im internen Bereich
Die kleinen Gewichtsbälle tonisieren die Arm/Schulterpartie während des Übens und bringen fasziale Aspekte in das Pilates Training. Bauch & Rückenmuskeln erfahren eine zusätzliche Herausforderung.
Schwungvolle Bewegungen vermitteln Leichtigkeit und entspannen die Nackenmuskeln- eine abschliessende Massage des tiefen Kreuzbeinbereiches dehnt fasziale Strukturen und schenkt Mobilität und Wohlgefühl.
(Als Alternative können auch kleine Hanteln oder Wasserfläschchen (0,5l) eingesetzt werden)
17. Mai 2019 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Entspannung, Mobilisation und Wahrnehmung mit Kerstin Bredehorn
Das Video in voller Länge (26 Min) findest Du im internen Bereich.
Kerstin nutzt die Franklin Bälle für Mobilisations -und Achtsamkeitsübungen. Diese Einheit ist perfekt geeignet für den Abend, da sie absolut entspannend wirkt. Oder wenn Du keine Lust auf ein „richtiges“ Workout hast, aber Du natürlich weißt, dass Bewegung gut tut.
Falls Du keine weichen Noppenbälle hast, könntest Du auch Toning Bälle benutzen.
Level: alle Level — Trainer: Kerstin Bredehorn Gerät: Matte, Franklin Bälle oder Toning Bälle — 8.4.2019
29. März 2019 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Pilates für Hüftarthrose mit Kristina Dietrich
Das Video in voller Länge (15,5 Min) findest Du im internen Bereich. Hüftbeschwerden sind leider keine Seltenheit.Schmerzhafte Bewegungseinschränkungen, die eine Folge von Hüftarthrose sind, lassen sich mit Pilates Training wirksam lindern. Kristina hat eine angepasste Übungsfolge entwickelt, die du auch gut zuhause bewältigen kannst. Entdecke das wohltuende Ganzkörperprogramm und mobilisiere und kräftige deine Hüften wirksam. Viel Spaß! Level: 1 — Trainer: Kristina Dietrich Gerät: Matte — 23.11.2018
15. Januar 2019 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Slings und Pilates mit Muriel Morwitzer
Das Video in voller Länge (30,5 Min) findest Du im internen Bereich.
Mit dieser 30 Minuten Sequenz hoffe ich, Dir und Deinen Klientinnen eine bessere Wahrnehmung deiner Füße und deren Auflageflächen zu schaffen und somit eine optimierte Auflagefläche für Dein Becken herzustellen. Es ist eine in sich abgeschlossene Sequenz, die den ganzen Körper von Kopf bis Fuß bewegt und die Körperwahrnehmung schult.
Level: 1-2 — Trainer: Muriel Morwitzer
Gerät: Matte, Toningbälle — 29.10.2018
#738
15. Dezember 2018 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Personal Training: Schulter mit Till Brdiczka
Das Video in voller Länge (32,5 Min) findest Du im internen Bereich. Dieses PT mit Kerstin hat das Thema Therapie und Schulter. Das Bild einer typischen HWS/ Schulter Problematik zeigt oft eine feste BWS, protrahierte Schultern, schlechte Gleitfähigkeit der Scapula und verspannte Muskulatur in der HWS. In den einzelnen Abschnitten des PT zeige ich, wie Du Schritt für Schritt die einzelnen Komponenten für eine gute Schulterfunktion erarbeiten kannst. Mobilisations – und Stabilisationsübungen wechseln sich ab. Gute Erfahrungen habe ich mit myofaszialen Lösetechniken während einer Bewegung an den Geräten gemacht. Am Ende steht eine aufgerichtete, mobile BWS, ein zentrierter Humeruskopf und integrierte Schulterblätter. Level: 1 — Trainer: Till Brdiczka – Polestar Gerät: Cadillac, Reformer, Toningball — 02.12.2018