1. Mai 2022 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Alles fängt ganz harmlos an… mit Stefanie Rahn
Das Video in voller Länge (64 Min) findest Du im internen Bereich
Alles fängt ganz harmlos an: Schultern lockern, Hüften lösen. Und dann? Dann wäre es doch schade, die gut positionierten Gelenke, nicht zu fordern! Es wird gestützt, gestärkt und herausgefordert. Mal bilateral, dann wieder unilateral und nah sportlich auch oft in Seitenlage. Komm an deine Grenze und freu dich über den Fortschritt je öfter du diese Stunde mitmachst.
3. September 2021 von Team Q | Kommentare deaktiviert für „Blaue Stunde“ auf dem Reformer mit Kerstin Bredehorn
Das Video in voller Länge (46 Min) findest Du im internen Bereich
Blaue Stunde? Nein, der Titel hat weder mit dem schönen Licht am Abend, noch mit Alkohol zu tun ;-). Kerstin lädt Dich in dieser Einheit auf dem Reformer oder Allegro ein, alle Übungen mit einer BLAUEN Feder zu absolvieren.
In diesem wunderbaren Flow, mit einigen kreativen Variationen der klassischen Übungen, forderst Du Dich in Deiner Stabilität heraus. Dich erwartet ein harmonisches Ganzkörpertraining, welches ein wohlig angestrengtes Gefühl im Körper hinterlässt. Du kannst das Training auf jedem Reformer oder Allegro durchführen. Kerstin gibt Dir Tipps für Modifikationen, wenn das Gerät keine Füße hat.
14. Oktober 2020 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Jumpboard Stunde mit Kerstin Bredehorn
Das Video in voller Länge (49 Min) findest Du im internen Bereich.
Kerstin unterrichtet eine dynamische Jump Board Stunde. Dich erwartet ein Intervall Training auf dem Reformer. In diesem Video wird am Allegro von Balanced Body trainiert, aber Du kannst das Training auf jedem anderen Reformer durchführen. Das Jump Board ist eine geniale Erfindung um die Ausdauer Komponente in das Pilates Training zu bringen. Für den Anfang benötigst Du einen Toning – oder Tennisball.
12. August 2020 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Allegro – auf einem Bein kann man doch stehen! mit Stefanie Rahn
Das Video in voller Länge (38 Min) findest Du im internen Bereich
Kurzweilig, beweglich und kraftvoll, was will man mehr? Freu dich
auf Übungen die alle eines gemeinsam haben: hier ist nichts
symmetrisch. Und wenn doch einmal die rechte und linke Körperhälfte das
gleiche tun dann gibt es andere wundervolle „Gemeinheiten“.
16. Februar 2020 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Interval Reformer Training – rapid tempo with Elizabeth Larkam
Das Video in voller Länge (56,5 Min) findest Du im internen Bereich
In dieser knapp 1 -stündigen Einheit wechseln sich Sprungsequenzen ab mit Übungen, die das gesamte neuromyofasziale Netz ansprechen. WICHTIG: Um das optimale Ergebnis zu erzielen und die eigene Sicherheit zu gewährleisten, empfehlen wir dringend die Einheit: Interval Reformer Training (moderates Tempo) zu absolvieren.
Dieses Training hat 5 Zielsetzungen:
Verbesserung des Herz- Kreislaufsystems
Rhythmische Sprungsequenzen nutzen um die elastische Rückfederung zu verbessern
Beweglichkeit im Hüftgelenk verbessern
Beweglichkeit im Brustkorb verbessern
Konzentration und detaillierte Bewegungsausführung verbessern
Level: 2 — Trainer: Elizabeth Larkam Gerät: Allegro, Magic Circle — 2.2.2020
This 56-minute program alternates jumping with fascia focused sequences to integrate the whole body neuromyofascial system. Note: for safety and success practice ‚Interval Reformer Training moderate tempo with detailed instruction‘ prior to this rapid tempo program. This class has five objectives:
1. Develop cardiovascular conditioning
2. Practice jumping rhythm to develop elastic recoil
12. Februar 2020 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Interval Reformer Training – moderate tempo with detailed instruction with Elizabeth Larkam
Das Video in voller Länge (76 Min) findest Du im internen Bereich
Diese 75-minütige Einheit kombiniert Bewegungspraktiken mit detaillierten Anleitungen für 5 Zielsetzungen:
Verbesserung des Herz- Kreislaufsystems
Rhythmische Sprungsequenzen nutzen um die elastische Rückfederung zu verbessern
Beweglichkeit im Hüftgelenk verbessern
Beweglichkeit im Brustkorb verbessern
Konzentration und detaillierte Bewegungsausführung verbessern
In dieser Einheit wechseln sich Faszien fokussierte Sprungsequenzen ab mit Übungen, die das gesamte neuromyofasziale Netz integrieren.
Level: 2 — Trainer: Elizabeth Larkam Gerät: Allegro, Magic Circle — 2.2.2020
This 76-minute class combines movement practice with detailed instruction for five objectives:
1. Develop cardiovascular conditioning
2. Practice jumping rhythm to develop elastic recoil
3. Develop hip articulation
4. Develop thoracic mobility
5. Develop concentration and focus The class alternates jumping with fascia focused sequences designed to integrate the whole body neuromyofascial system. For safety and success practice this class prior to the companion program, Interval Reformer Training – rapid tempo.
21. Februar 2019 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Allegro mit Jumpboard und Rolle mit Joanna Mountifield
Das Video in voller Länge (55 Min) findest Du im internen Bereich.
Diese Einheit ist für Trainierende, die bereits Reformer-Erfahrung haben. Die gelenkschonende Klasse erhöht Deine Herzfrequenz und stellt eine große Herausforderung für den Körper dar. Der Foam Roller wird verwendet, um die Wirbelsäule auszurichten und den Körper bei klassischen Pilates-Reformer-Übungen und intensiven, aber wirkungsarmen Sprungintervallen zu unterstützen.
1. Oktober 2018 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Reformerklasse mit Natascha Eyber
Das Video in voller Länge (44 Min) findest Du im internen Bereich.
Der Reformer ist wahrscheinlich das Beliebteste aller Pilates-Geräte. Mittels der verschiedenen Federeinstellungen können Übungen einfacher oder schwieriger gestaltet werden in Bezug auf Kräftigung und Stabilisation oder Balance, was den Reformer zu einem derart variationsreichen und abwechslungsreichen Trainingsgerät macht. Er fördert die funktionale Kraft, weil der Körper sich während der Übungsausführung die gesamte Zeit selbst stabilisieren muss. Diese Reformerklasse ist nach dem BASI Block-System® aufgebaut und enthält Übungen aus dem Anfänger- und Mittelstufenlevel. Viel Spaß!
Level: 2 — Trainer: Natascha Eyber
Gerät: Allegro — 9.9.2018
#712
26. August 2018 von Team Q | Kommentare deaktiviert für MOTR trifft ALLEGRO mit Edith Dane
Das Video in voller Länge (47,5 Min) findest Du im internen Bereich.
Vielleicht steht ein Allegro bereit und Du suchst Erweiterung für Dein Gerätetraining?
Dann gibt es hier einige Ideen, wie man mit einem großen Allegro und dem kleinen Bruder MOTR eine Duostunde gestalten könnte. Bewegungsvielfalt, Balance, Führung, Kraft und Balance – von allem etwas.
Vorauss: für dieses Training sind auf jeden Fall Grundkenntnisse der Methode und auch mindestens am Allegro erforderlich.
Level: 1-2 — Trainer: Edith Dane
Gerät: MOTR + Allegro — 2.6.2018
#693 Hier bekommst Du einen MOTR oder den Allegro mit 5% Rabatt (Klick) Edith und Kerstin turnen in Kleidung von Winshape