27. Juli 2022 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Vorstellung Viola Patricia Bayer
Die Inspiration der Bewegung als Triebfeder
Als begeisterte Leistungsschwimmerin fiel mir die Berufswahl leicht. In der staatlich geprüften Ausbildung zur Sport- und Gymnastiklehrerin fand ich die Basis meiner beruflichen Entwicklung. Eine Weiterbildung in Pilates, Aerobic, Dance Video Clip und Cycling folgten.
Bei meiner Arbeit in einem Rehasport Zentrum durfte ich meine ersten Erfahrungen in der Yogapraxis machen. Es faszinierte mich wie umfassend diese alte Kunst der Bewegung und Meditation in Verbindung mit dem Atem seine Wirkung in kurzer Zeit entfaltete.
Meine Leidenschaft für die Anatomie des Menschlichen Körpers und Körperbewusstseins und die damit verbundene erforderlichen präzisen Ausführung in der Didaktik und des Stundenaufbaus inspirierten mich. Den Menschen nachhaltig und ganzheitlich zu unterstützen ist mein Anspruch.
In einer Zusatzausbildung in Sporttherapie mit dem Schwerpunkt Anatomie erweiterte ich meine Kenntnisse und Fähigkeiten. Zeitgleich beschäftigte ich mich mit den unterschiedlichsten Yoga- Stilen und erkannte schnell wie wertvoll sich diese Arbeit gestaltet.
Eine weitere Ausbildung mit Zertifizierung zur Yogalehrerin folgte. Aufgrund meines Wissens von Anatomie und eine spezielle Didaktik, stets mit dem Ziel die Teilnehmer auf ideale Weise zu unterstützen, füllten schnell die Kursräume.
Die Menschen in einer inspirierenden, zeitgenössischen Sprache, modern an die Tradition von Yoga heranzuführen ist mein Ziel. Meine Yogastunden werden getragen von Klängen und elektronischer Musik. So verbinde ich die Tradition mit modernen Elementen zu einer ganz eigenen Stilrichtung.
Yoga braucht Pilates. Sowie Pilates seine Pilates Prinzipien hat, nutz der Yoga eine anatomisch, biomechanisch und gelenkschonende Ausrichtung, auch Alignment genannt. Die korrekte Ausrichtung in einem Asana/Haltung hat direkten Einfluss auf die Wirkungsweise und Effektivität der Yoga Praxis. Yogahaltungen sollten stabil genug, gleichermaßen flexibel und mit graziler Leichtigkeit ausgeführt werden. Der Atem muss frei fließen können, um aus der Körpermitte heraus ein Gefühl von Ausdehnung/Länge und Zentriertheit erleben zu dürfen. Die Kombination Pilates Powerhouse, Atmung und Körperkontrolle macht aus jeder Körperübung ein ganzheitliches Bewegungssystem wovon Körper, Geist und Seele profitiert. Genau deshalb braucht der Yoga etwas von Pilates.
22. April 2022 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Vorstellung von Christiane Reiter
Christiane ist Sport- und Gymnastiklehrerin und seit 2002 Pilates Trainerin, sie liebt die Einfachheit und Bewegung ohne Gedöns. Seit Ende der 80er Jahre bildet Christiane Trainer:innen aus, Anfang der 90er Jahre wird sie einem großen Publikum durch TELE GYM bekannt, das bis heute erfolgreichste Mitmachprogramm im Fernsehen.
Das WIE ist ihr in ihren Stunden wichtiger als das WAS. Über eine gut durchdachte Methodik und mit didaktischem Geschick gelingt es ihr die Menschen zu erreichen und motorische Lernprozesse einfach zu machen. Stets sucht Christiane danach, wie eine Übung organischer werden kann, um die Funktionalität der menschlichen Bewegung optimal zu unterstützen.
26. Februar 2022 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Vorstellung von Susanne Brauer
Januar 2021
Susanne Brauer Geb. am 3.6.1977 in Berlin, Mutter von 2 Kindern
Seit 1995 in Potsdam lebend
Bis 2003 in der Event- und Filmbranche tätig
2003 Ausbildung zur Wellness-Therapeutin
2004-2007 Auslandsaufenthalt
2007-2015 Tätigkeit in Fitnessbranche: Group Instructor B-Lizenz, Pilates Instructor Matwork
2007-2010 Studio Business Manager im Holmes Place Berlin
2010 Ausbildung Pilates Studio Instructor bei Polestar Pilates Berlin
2015 Ausbildung und Hospitation bei Polestar Pilates Miami
Seit 2015 Inhaberin vom Yoga & Pilates Studio Potsdam
Ich unterrichte am liebsten kraftvolle, dynamische Pilatesklassen, gern verbunden mit Yogaelementen. Ich liebe die Präzision und Kontrolle der Pilates- Methode sowie die Kraft aus der Zentrierung heraus. Gern vereine ich dies mit weich fließenden, ästhetischen, schönen Bewegung, am liebsten mit Musik. Meine Kurse sind für alle Level geeignet, in den Liveklassen biete ich immer leichte und schwere Varianten an.
13. Mai 2021 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Vorstellung von Weiyi Tilgner-Chang
Weiyi Tilgner-Chang geb. 1967 in Hamburg, verheiratet und zwei erwachsene Kinder
• dipl. TriloChi® Lehrerin • zert. ChiYoga® Lehrerin • DDQT. zert. Qigong Kursleiterin Dan Dao • Presenterin, Dozentin und Ausbilderin für die Marke TriloChi®
Im Jahr 2007 entdeckte Weiyi die Bewegungsmethode TriloChi® und absolvierte die Ausbildung 2008 bei Body Mind Spirit (Schweiz). Neugierig
und inspiriert machte sich Weiyi auf eine ganzheitliche Bildungs- und
Bewegungsreise. Im Jahre 2012 begegnete sie ihrer daoistischen
Meisterin, die sie in die Lehren des Hui-Chun-Gong (Rückkehr des
Frühlings) einführte. Gleichzeitig faszinierte Weiyi der an der
Traditionellen Chinesischen Medizin orientierte ChiYoga. Seitdem
vertieft sie in Aus- und Weiterbildungen ihr Wissen und unterrichtet in
Norddeutschland. Weiyis fundiertes Wissen und ihre sprachliche
Fähigkeit, Inhalte einfühlsam und verständlich zu vermitteln, zeichnen
sie als eine gefragte Referentin und Kursleiterin für ChiYoga, TriloChi
und Qigong aus. Ihre Kursteilnehmer lieben ihre natürliche,
aufgeschlossene und unkomplizierte Art. Stets in sich ruhend und
Gelassenheit ausstrahlend, kommen die Teilnehmer lächelnd, bewegt
entspannt aus ihrem Unterricht.
Weitere Informationen zu den Bewegungsmethoden: www.trilochi.de www.chiyoga.ch www.huichungong.de
24. April 2021 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Vorstellung von Frank Felten
Polestar Pilates Trainer | Yoga Lehrer |
Ayurveda Therapeut | Lachyoga Lehrer – lebt und arbeitet auf der
Sonneninsel Teneriffa.
Er gibt – unter seinem Markennamen alegría
– einzigartige indische Massage Behandlungen, unterrichtet mit Herz
& Leidenschaft Pilates, Yoga & Meditation und lässt seine
langjährigen und vielfältigen Erfahrungen in seine erfolgreichen
Seminare & Workshops einfliessen.
Er bietet weltweit kreative Retreats und gesunde „Glücks-Pakete“ an, arbeitet mit www.pilatesreisen.com zusammen und ist Sissel Presenter und Sissel Academy Master Trainer www.sissel.de
Freut euch auf fabelhafte Stunden und viele Glücksmomente mit www.frankfelten.com
19. März 2021 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Interview mit Kerstin Hecking
TriloChi® verbindet neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Sportmedizin, Quantenmechanik, Physiotherapie und Biomechanik mit bewährten Elementen aus der Tradition des Yoga und des Daoismus. Die TriloChi Methode bietet eine ideale Möglichkeit zur Stressbewältigung und Gesundheitsförderung. Dieses Konzept umfasst verschiedene Techniken, die der Harmonisierung des Körpers und des Geistes dienen.
Das Grundgerüst der TriloChi®-Methode besteht aus folgenden 3 Segmenten: · ChiFlowMotion® bewegt & still (inspiriert von Tai Chi, Qigong und Entspannungsübungen) · PowerChi® (Meridianaktivierung und Herz-Kreislauf Anregung) · ChiYoga® (Yoga- und Pilates Übungen, Beckenboden- und Rückenübungen)
26. Mai 2020 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Interview mit Annette Bach
Der Ausgangspunkt war Neugier und die Magie in Yoga und Ayurveda. Daraus entstand ein Bedürfnis, es mit anderen Menschen zu teilen.
Ich habe mein Konzept „YOGA ANEBA“ entwickelt, um Menschen zu helfen, mit mehr Ruhe und Leichtigkeit zu leben. Das Leben ist nicht immer einfach, aber mit einer Gemeinschaft, die sich sorgt und liebt, macht es das viel einfacher.
Meditation und Bewegung sind schon lange in meinem Leben und hat mir geholfen, eine sinnvolle Verbindung zu mir selbst und den Menschen um mich herum aufzubauen. Dieses Geschenk will ich mit allen teilen. Yoga bedeutet für mich das wieder erlernen natürlicher Bewegung und dafür braucht es eine ganze Menge und zwar: Beweglichkeit, Faszientraining, Muskelkraft, Stabilitätstraining, einen aktiver Stoffwechsel und Körperwahrnehmung. Alles zusammen immer wieder neu kombiniert, macht mein Yoga aus und führt zu größerer geistiger Klarheit, Ruhe und Geduld bis hin zu mehr Energie und Effizienz.
Ich pflege dabei die wohltuende Langsamkeit und wünsche dir viel Freude mit meinem Yoga! Mit Liebe, Annette
4. Mai 2020 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Vorstellung von Nina Metternich
Als Physiotherapeutin arbeitete Nina Metternich mehrere Jahre (1997-2000) in der Orthopädie der Universitätsklinik Düsseldorf. Nach ihrer ersten Pilatesausbildung (1999) arbeitete sie in einer Physiotherapie Praxis, die das Pilatestraining integriert, um die Therapie mit dem Pilatestraining verbinden zu können. Nach einer weiteren professionellen Ausbildung in den USA, bildet sie seit 2002 für Polestar Trainer aus.. In der Folgezeit hat sie ihr Wissensspektrum um die Osteopathie erweitert. Seit ihrem Studium der Osteopathie (IAO International Academy of Osteopathie – 2002-2007) arbeitete sie als Osteopathin und Pilatestrainerin im Springs-Pilatestudio Köln. Für Krankengymnastikverbände, physiotherapeutische Fortbildungszentren und Krankenhäuser hält sie Vorträge über das Thema Pilates und Therapie und seine Anwendung in der Rehabilitation und im Leistungssport. Nach Ihrer Heilpraktikerprüfung (2014) eröffnete Nina Metternich eine eigene Praxis mit dem Behandlungsschwerpunkt Kinder und Gynäkologie. Selbst Mutter von drei Kindern bietet sie in der Praxis, neben den osteopathischen Behandlungen Pilateskurse für die Rückbildung und Beckenbodenkurse an.
Durch die Verbindung von Behandlung und Bewegung – von Osteopathie und Pilates – erarbeitet sie mit ihren Patienten Wege aus der Krankheit in eine stabile nachhaltige Gesundheit.
7. April 2020 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Vorstellung von Andrea Frey
Andrea Frey ist Sport- und Gesundheitslehrerin mit den Schwerpunkten Pilates, Faszien- und Functionaltraining. Ihre Pilatesausbildung für Matte und Geräte absolvierte sie bei Pilates Bodymotion in Köln. Es folgte die Ausbildung zum Fascial Fitness Trainer bei Dr. Robert Schleip und zum Rebody FT Coach bei Panos Pantas.
Sie unterrichtet ihr Bewegungskonzept die PILATES ELEMENTS METHODE erfolgreich in verschiedenen Sport- und Gesundheitseinrichtungen. Nach ihrer Heilpraktikerausbildung absolvierte sie ihre Akupunkturausbildung bei der deutschen Akupunktur Gesellschaft (DAG) in Düsseldorf und vertiefte ihre osteopathischen Techniken (PRT, Orthobionomie, Fascial release u.a.) bei verschiedenen Fachverbänden.
Neben ihrer langjährigen Tätigkeit als Pilateslehrerin und Personaltrainerin übte sie mehrere Jahre ihre Heilpraktikertätigkeit in einer integrativen Praxisgemeinschaft in Duisburg Kaiserberg aus. Des Weiteren ist sie seit vielen Jahren als Dozentin im Bereich Pilates, Wirbelsäulengymnastik, Faszien – und Functionaltraining für den Landessportbund NRW tätig.