30. März 2022 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Mattenklasse Bandscheibe mit Martina Heuel
Das Video in voller Länge (24 Min) findest Du im internen Bereich
In diesem Video siehst Du die praktische Umsetzung eines bandscheibengerechten Pilates Trainings. Das Ziel ist, eine neutrale und statische Stabilität aufzubauen, um danach in einer dynamischen Stabilität die volle Beweglichkeit wiederzuerlangen. Die Übungsauswahl ist für einen Vorfall in der Lendenwirbelsäule dargestellt., das Prinzip kann auf jeden anderen Abschnitt der Wirbelsäule unter Berücksichtigung der Biomechanik übertragen werden.
26. März 2022 von Team Q | Kommentare deaktiviert für „Frag die Profis“ Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall und Wirbelgleiten
Das Video in voller Länge (24 Min) findest Du im internen Bereich.
Dieses ist der 1.Teil unserer neuen Rubrik „Frag die Profis“. Wir laden unsere Experten ein und fragen Euch vorher, was ihr zu einem bestimmten Gebiet wissen wollt. In dieser Ausgabe dreht sich alles um die beiden Themen: Training bei Bandscheibenvorfällen und Wirbelgleiten. Es haben uns Fragen von Trainern und Trainierenden erreicht. So beantwortet Martina u.a. folgende Fragen: ✅ Welches ist die „TOP“ Übung bei einem Bandscheibenvorfall bzw. bei einem Wirbelgleiten? ✅Was ist ein absolutes „No-Go“? ✅ Wann darf ich bei einem Bandscheibenvorfall wieder mit dem Training beginnen?
und noch vieles mehr….. Zum besseren Verständnis empfehlen wir das Anatomie Video zu diesem Thema: https://www.pilatesandfriends.info/videos/28-min-l-alle-theorie-bandscheibenvorfall-und-wirbelgleiten-mit-martina-heuel
25. März 2022 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Theorie Bandscheibenvorfall und Wirbelgleiten mit Martina Heuel
Das Video in voller Länge (28 Min) findest Du im internen Bereich
Welche Symptome gibt es beim Bandschiebenvorfall und warum entsteht er überhaupt? Was fällt denn „vor“? Gibt es eine Prophylaxe, diesen erst gar nicht zu bekommen? Und wie kommt es zu einem Wirbelgleiten und wie entsteht diese Krankheit? Gibt es Parallelen zum Vorfall?
All diese Fragen erkläre ich Dir mit Hilfe der Anatomie, der Pathologie und der funktionellen Symptomatik. Du erlangst mehr Sicherheit durch Dein Wissen über die jeweilige Schädigung und wie Du zukünftig damit umgehst. Gute Erkenntnisse.
5. März 2022 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Pilates PUR Intermediate 2.Teil mit Kerstin Bredehorn
Das Video in voller Länge (46 Min) findest Du im internen Bereich.
Dieses ist der 2.Teil von Kerstins Serie im „Mittelstufen“ Level. Für ein sicheres und effektives Training ist es wichtig, dass Teilnehmende Erfahrung in der Pilates Methode haben. In dieser Serie stecken Herausforderungen. Wir trauen uns unter anderem an Roll- Over, Jack Knife, Swan und Teaser. Es hilft Dir sehr, wenn Du den 1.Teil mindestens einmal praktiziert hast. Wir wünschen Dir viel Spaß bei der Herausforderung!
1. März 2022 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Resilienter Rücken mit Antje Korte
Das Video in voller Länge (14,5 Min) findest Du im internen Bereich.
Dieses kurze und intensive Workout zeigt Euch Übungen, mit denen Ihr zum Einen den Rücken von einschränkenden Restriktionen befreien und zum Anderen gezielt kräftigen könnt … denn nur ein mobiler, geschmeidiger UND starker Rücken ist auch ein resilienter Rücken, der Euch souverän durch den Tag trägt!