31. Juli 2021 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Befreiung der Laterallinien mit Antje Korte
Das Video in voller Länge (32 Min) findest Du im internen Bereich
Der Zustand unserer Laterallinien, sprich die Außenseiten unseres Körpers, ihre Beweglichkeit und Geschmeidigkeit sind für die Funktion unserer Körpermitte von maßgeblicher Bedeutung. Ist der Körper im Außen eingeschränkt, hat die Körpermitte es umso schwerer zu funktionieren. Dieses Video zeigt Euch Übungen, mit Hilfe derer Ihr Eure Körperseiten sowohl befreien als auch kräftigen und so Euch selbst eine effektive Arbeit des Körperzentrums erarbeiten könnt.
Level: 1-2 — Trainer: Antje Korte Gerät: Matte, Franklin Fascia Roll, Tennisball — 3.2.2021
25. Juli 2021 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Pilates Matwork „Slow and Steady“ mit Kerstin Bredehorn
Das Video in voller Länge (51,5 Min) findest Du im internen Bereich
„Pilates so wie ich es zur Zeit am liebsten mag“ präsentiert Kerstin in dieser Stunde. Langsam – aber trotzdem (oder gerade deswegen?) intensiv. Kerstin nutzt isometrische Kontraktionen, um die Übung zu intensivieren und/oder die korrekte Position zu erklären. Diese kräftigenden Elemente wechseln sich harmonisch ab mit aktiven Dehnungen. Nach dem Training fühlst Du Dich gekräftigt, mobilisiert und hoffentlich stolz und voller Energie!
22. Juli 2021 von Team Q | Kommentare deaktiviert für TriloChi® mit Kerstin Hecking
Das Video in voller Länge (56,5 Min) findest Du im internen Bereich
TriloChi® bewegt und entspannt.Geniesse die fliessenden Übergänge und lass dich begleiten , deinem Körpergut zu tun, die Koordination zu verbessern und einfach gute Laune zu tanken.
ChiFlowMotion lässt dich bei dir ankommen und bereitet dich für das sanfte Herzkreislauftraining und die Meridianaktivierung im PowerChi vor.
Mit dem ChiYoga zentrierst du dich und kultivierst das Erworbene für dich! Tauche ein und viel Spaß!
16. Juli 2021 von Team Q | Kommentare deaktiviert für MattenTraining „Kräftige und leichte Schultern“ mit Martina Heuel
Das Video in voller Länge (48 Min) findest Du im internen Bereich.
In dieser Stunde zeige ich Dir die Betonung der Schultergelenke in verschiedenen Pilatesübungen. Ein sicheres Vorbereiten und gutes Anleiten mit der richtigen „Vision“ stabilisiert und kräftigt zugleich Deine Schultern. Spüre wie wohltuend es sein kann, selbst nach Stützübungen mit Leichtigkeit die Arme heben zu können. Viel Spaß und Erfolg :).
Level: 1-2 — Trainer: Martina Heuel Gerät: Matte — 26.11.2020
10. Juli 2021 von Team Q | Kommentare deaktiviert für „Pilates pur“ mit Claudia Lau und Claudia Pellarin
Das Video in voller Länge (49 Min) findest Du im internen Bereich
Erlebe die klassische Matten Serie mit den unterschiedlichen Variationen und Herangehensweisen der beiden Claudias aus dem Pilates Zentrum Dortmund. Fordere Dich heraus und nimm es mit Humor, wenn eine Übung nicht klappt. Üben! Üben! Üben! Für diese Einheit solltest Du definitiv Erfahrung in der Pilates-Methode haben
3. Juli 2021 von Team Q | Kommentare deaktiviert für PILATES ELEMENTS – YIN & YANG – Block 4 mit Andrea Frey
Das Video in voller Länge (5,5 Min) findest Du im internen Bereich
Der 4. Block ist der Entspannung gewidmet. Diese Einheit kannst Du sehr gut zur Entspannung zwischendurch, als Stundenabschluss oder vor dem Schlafengehen, anwenden. Hierbei werden verschiedene Reflexpunkte aktiviert, welche die Entspannung fördern. Du kannst diese Einheit im Stehen, im Sitzen auf dem Stuhl oder auf dem Boden ausüben. Hier akupressieren wir den Punkt Blase (Bl) 2, welcher in der Vertiefung des inneren Endes der Augenbraue liegt. Dieser Punkt kommt bei Stirnkopfschmerz und Stirnhöhlenvereiterungen zum Einsatz. Da der Punkt auch einen positiven Effekt auf die Augen hat, hilft er, bei längerer Bildschirmarbeit, die Augen zu entspannen. Vorsicht: Bitte nicht zu stark drücken!
Level: alle — Trainer: Andrea Frey Gerät: Matte — 18.5.2021
3. Juli 2021 von Team Q | Kommentare deaktiviert für PILATES ELEMENTS – YIN & YANG – Block 3 mit Andrea Frey
Das Video in voller Länge (25 Min) findest Du im internen Bereich
Der 3. Block ist eine Bodeneinheit mit verschiedenen Stützpositionen, die u.a. auf die Meridiane der Arme wirken und die Kraft in Deinem Zentrum aufbaut und fördert. Schließt Du diesen Teil direkt an den 2. Block an, lenke die Aufmerksamkeit auf Deine Arme. Vielleicht spürst Du, trotz vorangegangener Einheit, eine Verbesserung Deiner Stützkraft.
Der Punkt Leber (Le) 3 befindet sich auf dem Fußrücken, in der Vertiefung zwischen Großzeh und zweitem Zeh. Er reguliert das Qi, stärkt die Milz, entstaut die Leber und leitet Feuchtigkeit aus.
Du beendest Deine Stunde im Sitz oder ergänzt sie durch eine Entspannungsmassag
Level: 2 — Trainer: Andrea Frey Gerät: Matte — 18.5.2021
2. Juli 2021 von Team Q | Kommentare deaktiviert für PILATES ELEMENTS – YIN & YANG – Block 2 mit Andrea Frey
Das Video in voller Länge (34 Min) findest Du im internen Bereich
Der 2. Block ist eine Standing PILATES ELEMENTS Einheit. Hier liegt der Schwerpunkt auf dem Wechselspiel der Polaritäten YIN und YANG, sowie der Fokussierung, Aufmerksamkeitslenkung und herstellen der inneren und äußeren Balance. In verschiedenen Positionen werden Akupunkturpunkte aufgesucht und akupressiert, um den Effekt zu verstärken. Eine Erklärung zu den Punkten findest Du hier.
Der Akupunkturpunkt Milz/Pankreas (MP) 6 befindet sich vier Querfingerbreit oberhalb des Innenknöchels. Er stärkt die Milz, leitet Feuchtigkeit aus und reguliert ausgleichend das Yin.
Niere (Ni) 7 liegt ca. zwei Daumenbreit oberhalb des Innenknöchels und vor der Achillessehne. Er füllt die Nierenenergie auf, mobilisiert Wasser und leitet es aus.
Der Punkt Magen (Ma) 36 liegt auf der Höhe des unteren Randes der Schienbeinrauhigkeit. Dieser Punkt kräftigt den Körper, stärkt die Milz, harmonisiert den Magen, reguliert das Qi und entstaut die Leitbahn.
Milz/Pankreas (MP) 10 liegt auf dem Muskelbauch des M. vastus medialis. Er reguliert die Menses, treibt Feuchtigkeit aus und stillt Juckreiz z.B. bei Allergien.
Du kannst die Stunde hier beenden oder Du gehst über in den Bodenteil.
Tipp: Führe Block 2 einmal mit vorangegangener Klopfmassage und einmal ohne Klopfmassage aus und nimm die Unterschiede bewusst wahr!
Level: 1-2 — Trainer: Andrea Frey Gerät: ohne — 18.5.2021
2. Juli 2021 von Team Q | Kommentare deaktiviert für PILATES ELEMENTS – YIN & YANG – Block1 mit Andrea Frey
Das Video in voller Länge (8,5 Min) findest Du im internen Bereich
Im ersten Block präsentiere ich Dir eine Meridianklopfmassage. Mit dieser Technik wollen wir Blockaden und Stagnationen im Meridianverlauf lösen und beseitigen, damit das Qi, die Energie, wieder frei fließen kann. Achte bitte auf eine lockere Faust und ein lockeres Handgelenk und nimm den „Frischekick“ nach beenden der Massage wahr.
Level: alle — Trainer: Andrea Frey Gerät: Matte — 18.5.2021
2. Juli 2021 von Team Q | Kommentare deaktiviert für PILATES ELEMENTS – YIN & YANG mit Andrea Frey
Heute möchte ich Dir eine PILATES ELEMENTS Einheit mit dem Thema YIN & YANG vorstellen. Diese Einheit setzt sich aus vier Blöcken zusammen, die Du untereinander kombinieren und aneinanderreihen kannst, ganz auf Deine Bedürfnisse abgestimmt. An manchen Tagen ist Dir vielleicht nach Entspannung (YIN) zumute, dann kombiniere Block 1 und Block 4. Möchtest Du Deinen Tag aktiver gestalten, Dich fordern und Deine Muskeln spüren (YANG), dann kombiniere Block 2 und Block 3. Oder du genießt das ganze „Rundum Sorglos Paket“ – YIN & YANG.In den alten chinesischen Schriften symbolisiert die sonnige Seite eines Berges das YANG, die Schattenseite das YIN. Auf unseren Körper bezogen präsentiert z.B. die Körperrückseite das YANG und die Körpervorderseite das YIN. Alles in und um uns herum ist YIN und YANG. In jedem YIN findet sich ein kleines YANG und umgekehrt. YIN und YANG ergänzen sich in einem ständigen Wechselspiel von unaufhörlichen Prozessen der Umwandlung und Erneuerung zu immer neuer Ganzheit, Balance und Harmonie. Auch ich möchte Dir mit diesen Einheiten zu mehr Balance und Harmonie verhelfen und wünsche Dir viel Spaß, Freude, Gesundheit und Entspannung mit YIN & YANG!