30. Januar 2020 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Masterclass Hüftgelenk mit Martina Heuel
Das Video in voller Länge (51 Min) findest Du im internen Bereich
Oft macht sich das Hüftgelenk erst durch eine Schwäche der stabilisierenden Muskulatur bemerkbar. Im Pilatestraining sieht man es häufig während der leg circles oder leg arcs (springen und knacken), im Alltag wird das längere Gehen schwer, die Treppe wird ein Hindernis oder das Knie wird instabil. Lerne dieses wichtige Gelenk durch modifizierte Übungen zu kräftigen, “zentriere” es und erhalte dadurch eine erweiterte und gesicherte (Fort-)Bewegung im Pilates Training wie auch im alltäglichen Leben. Ich wünsche Dir viel Erfolg beim “zentrieren und rotieren” der Hüftgelenke!
Level: 1-2 — Trainer: Martina Heuel Gerät: Matte — 22.10.2019
28. Januar 2020 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Tutorial: neutrales Becken mit Natascha Eyber
Das Video in voller Länge (11,5 Min) findest Du im internen Bereich.
Die optimale Beckenstellung in der Pilates Arbeit ist immer wieder viel diskutiert.. neutrales Becken ja/nein, wie ist die neutrale Beckenstellung überhaupt und was ist der Unterschied zwischen dem neutralen Becken und der neutralen Wirbelsäule besonders im Lendenwirbelbereich? Und was heißt „Imprint“ eigentlich genau? In diesem Tutorial teile ich mit euch meinen Ansatz, der sich im Laufe meiner Pilateserfahrung mehr und mehr verfeinert hat und komme zu dem Ergebnis: es gibt kein richtig oder falsch, man muss nur wissen, wann, wie und wo.
23. Januar 2020 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Klassische Übungen mit dem Pilates Ball mit Stefanie Rahn
Das Video in voller Länge (15 Min) findest Du im internen Bereich. In dieser Einheit frischt Steffi klassische Übungen mit dem Pilates Ball auf. Einige Übungen werden leichter, einige schwerer durch den Ball. Lass Dich überraschen und freue Dich auf konzentrierte Variationen.
In diesem Schwerpunktprogramm führt dich Christian Lutz durch Übungen für einen gesunden Rücken. Du kannst dieses Programm präventiv (zur Vorbeugung von Rückenschmerzen) oder rehabiltativ (um Schmerzen zu lindern) nutzen. Christian beginnt mit stabilisierenden Übungen, in denen isometrisch gekräftigt wird. In diesen Übungen wird die Wirbelsäule gar nicht oder nur sanft bewegt. Die Übungen stärken sowohl die tiefen, nahe der Wirbelsäule gelegenen Strukturen, als auch die oberflächlichen Muskeln des Rumpfes.
Level: 1 — Trainer: Christian Lutz Gerät: Matte, Pilates Rolle — 09.02.2019
11. Januar 2020 von Team Q | Kommentare deaktiviert für Atmung befreien! mit Antje Korte
Das Video in voller Länge (33 Min) findest Du im internen Bereich
Dies ist ein sanftes Workout nach einem langen Tag, in Vorbereitung auf ein größeres Training oder zur Entspannung. Sanfte Übungen für mehr Raum für Zwerchfell und Lunge und einen freieren Atem.
6. Januar 2020 von Team Q | Kommentare deaktiviert für TRX und Pilates mit Martina Heuel
Das Video in voller Länge (39,5 Min) findest Du im internen Bereich
Eine gelungene Kombination, wenn du schon eine grundlegende Stabilisierung deines Körpers erlangt hast und mit dem TRX einen zusätzlichen Trainingsreiz in deine Mattenstunde integrieren möchtest. Durch die Arbeit mit den Schlingen wird dein Gleichgewicht und somit deine tiefe Muskulatur zusätzlich aktiviert und gestärkt. Fühle dich danach tief bewegt und gekräftigt. Viel Spaß.